che so viele verschiedene Orte sehen kön-
nen, ist schön. Dass die Reise vom Abflug
in Hannover bis zum Rückflug aus Valletta
mit einer Buchung erledigt ist, ist praktisch.
Als Stammkunden von TUI Cruises, erzählt
Herr Pape, bekämen sie per Mail ständig
Angebote, und wenn ihnen eines attraktiv
erscheine, dann schlagen sie zu. Besonders
angetan haben es ihnen die griechischen In-
seln, da wollen sie bald wieder hin.
Es gibt auch Abstriche, gewiss, aber nur
kleine. Ihre Kabine liegt diesmal an einer
häufig frequentierten Treppe und über ei-
nem Imbiss, der fast durchgehend geöffnet
hat. Die Leiber am Pool, sagt Frau Pape,
die vielen Menschen, das sei ihnen schon
manchmal zu viel. Aber sie genössen es,
dass man, wie in Frankreich, fein essen ge-
hen könne und dass das Essen im Preis in-
begriffen sei. Zudem schätzten sie die klei-
nen Portionen. Manchmal, sagt Frau Pape,
passiere lange gar nichts auf so einer Reise.
»Aber dieses Auf-das-Meer-Gucken, das
finde ich richtig toll.«
TUI Cruises wirbt damit, deutsche Pre-
mium-Kreuzfahrten für deutsche Urlauber
anzubieten. Entsprechend geht es zu. Das
Einchecken in Triest verläuft reibungslos,
danach hat jeder Passagier eine mit seiner
Kreditkarte verknüpfte Bordkarte, die die
Woche über zum Bezahlen genutzt wird,
aber auch als Stechkarte vor und nach den
Landgängen dient, damit niemand im Aus-
land vergessen wird. TUI Cruises weiß
dank der Bordkarte, wann ein Passagier
seine Kabine betritt und verlässt. WelcheBezahlrestaurants er besucht. Welche Son-
nencreme er kauft. All das dient der lau-
fenden Optimierung des Angebots.
Beim ersten Betreten der Kabine läuft
für den Passagier ein Willkommensfilm auf
einem weißen Flachbildfernseher. Ei ne Il-
lustration wird gezeigt, eine Zeichnung des
Schiffs, aus dem grüne Blätter sprießen,
wie bei einem Baum. »Die ›Mein Schiff‹-
Flotte setzt neue Maßstäbe bei Energie -
effizienz, Emissionsreduzierung und Res-
sourcenschutz«, erzählt eine männliche
Stimme. Sie verbrauche rund 30 Prozent
Energie weniger als vergleichbare Schiffe.
Die Schwefelemissionen würden durch das
Abgasnachbehandlungssystem um bis zu
99, die Stickoxide um 75 und der Partikel-
ausstoß um 60 Prozent gesenkt. Auf Ka -DER SPIEGEL Nr. 33 / 10. 8. 2019 47
17,8
2009 201828,5
Auf Kreuzfahrt
Routen der Passagierschifffahrt, 2017
geplante Kreuzfahrtschiff-
ankünfte 2019, AuswahlKreuzfahrtpassagiere
weltweit in Millionen
Herkunft der Passagiere
2017, in MillionenMarktanteile der Anbieter
nach Passagierzahlen 2018, in ProzentQuellen: MarineTraffic, Crew Center, CLIA Cruise Industry Outlook 2018, Cruise Market Watch
11,9
2,4
2,2
1,9
1,3
USAChina307
Sydney
Australien149
Hongkong174
Phuket
ThailandDeutschlandGroßbritannienAustralienCarnival4,6
davon AIDA23 Royal
Caribbean14 Norwegian7,2
MSC Cruises8,4 Sonstige42,855
Kapstadt
Südafrika553
Havanna
Kuba1080
Nassau
Bahamas445
Southampton
Großbritannien364
Dubai
V. A. E.612
Mallorca
Spanien854
Barcelona
Spanien793
Civitavecchia
Rom
Italien566
Venedig
Italien46
Triest
Italien414
Dubrovnik
Kroatien192
Hamburg
Deutschland564
Piräus
Griechenland1314
Cozumel
Mexiko1025
Miami
USA219
New York
USA