Süddeutsche Zeitung - 29.08.2019

(Grace) #1
:

A


njaShahinniya,41,isteinePapier-
künstlerin.SiedekoriertzumBei-
spielSchaufensteroderTischebei
Galaabenden.IhrLabelheißtShirinSha,
dasbedeutetaufPersisch„SüßerFalke“.
ShahinniyaistmiteinemIranerverheira-
tet,undsieredetbeimTreffeninihrerWoh-
nungersteinmalüberpersischeKultur-
schätzeunddieGastfreundschaftderIra-
ner.AndenKüchenwändenhängenbemal-
teTeller.„Ichhabesieaufeinemriesigen
MarktinIsfahangekauft“,sagtShahinni-
ya,„siesehenauswiedieMalereiinden
MoscheeninIran.Handwerkerbemalen
dieTellerdanngenauso.“

SZ:FrauShahinniya,mankannIhrePa-
pierarbeitenetwainSchaufensternvon
Kaufhäusernanschauen.Wieantworten
SieaufdieFrage,wasSieberuflichma-
chen?
AnjaShahinniya:Esgibtjadiesogenann-
tenScherenschnittkünstler.Dasbinich
nicht.MankönntemichPaperArtistnen-
nen.JederAuftragistunterschiedlich.
ZumBeispiel?
VonJanuarbisjetztstandenArbeitenvon
mirinSchaufensterndesKaufhausesLud-
wigBeck.IchhabezumBeispieldieDekora-
tionfürParfüm-Flakonsgemacht...

ShahinniyaholtihrHandyandenTisch.
SieöffneteinFoto.

SehenSiehier:IchhabeeinenPapier-Fla-
kongemacht,1,20oder1,30Meterhoch,
verziertmitOrchideen.Erhat20oder
30Ebenenhintereinander,damiterste-
henkannundeineTiefenwirkungerzielt.
DerPapier-Flakonbautsichnachhinten
immermehrauf.

WiegehtdasmitdenEbenen?
EsgibteinenoderzweiZentimeterAb-
standzwischendenPapieren.Ichverwen-
deArchitektenkarton,deretwasdicker
undgepolstertist–unddurchStyropor
miteinanderverbundenist.Wennichdas
hintereinanderanordne,entstehtder3-D-
Effekt.IcharbeitevielmitweißemPapier,
umdieProduktemeinerArbeitgeberzuun-
termauern.Weißdrängtsichnichtauf.

KönnenSiebitteIhreTechniknochetwas
genauererklären?
DerersteSchrittist,dassichinmeinem
Skizzenbuchetwasentwerfe,etwadenDe-
ko-FlakonmitOrchideen.Ichzeichnebe-
ziehungsweiseentwerfedieStrukturen
derBlüte,dannscanneichdieBlüteein
undmussjedeLinieimComputernachfah-
ren,umeineDruckdateifürdenLaserer-
stellenzukönnen.
WarumnehmenSienichteinfachdie
Zeichnung?
ErstenskannichdieZeichnungdamitver-
vielfältigenundzweitenskannichdas
Werkilluminieren.DerLaserschneidet
oderritztdieZeichenstrichejaein,und
wennichdieArbeitenvonhintenbeleuch-
te,scheintdasLichtdurch.

WasmachenSienoch?
EinSchmuckunternehmenhatteeinegro-
ßePräsentationinderAltenPinakothek,
veranstalteteeinenGalaabendmit150Gäs-
tenundwollteeinebesondereTischdekora-
tion.Ichhabeüber500Objekteentworfen,
etwagroßePapierblütenmiteinemMeter
Durchmesser.AußerdemhabeichSzenen
ausdenGemäldenangefertigt,etwadas
PaarDaphneundApollovonBernini.Das
ergabeineFantasieweltaus200bis
300Blüten,Figurenunddenaktuellen,
nachgebautenSchmuckstückendesUnter-
nehmens,dievonuntenmitkleinenLED-
Lichternerleuchtetwordensind.
500ObjektefürdenGalaabend.Wielan-
gehabenSiedarangearbeitet?
DreiMonate.TagundNacht.UndeineStu-
dentinhatmirdabeigeholfen,dieBlüten
anzufertigen.

Siesagen,dassSiemitIhrerArbeitgerne
GeschichtenerzählenundWeltenerschaf-
fen.
Ja,Traumwelten.FüreinLuxuslabelfür
DesignerkleidungundTaschenhabeich
zumBeispieldasWeihnachtsschaufenster
miteinerWinterlandschaftdekoriert.Mit
ElementenausMünchen,etwademHof-
garten,undvonWeihnachten,zumBei-
spieleinemNussknacker.Dahabeichei-

nenRahmenausStyroporverwendetund
etwa90ObjektemitStecknadelndraufge-
steckt.UndanvierSamstagenhabeichim
LadenPop-up-KartenfürKundenge-
macht,dasinddannTaschenoderSchuhe
ausderaktuellenKollektionrausgepoppt.

SiehabensicherstvorzweieinhalbJahren
mitIhrerKunstselbständiggemacht.
Ja,ichhabezuvorModedesignstudiert
undwarzwölfJahreModeredakteurinbei
Burda,beimMVG-Verlag,derdamalsCos-
mopolitanherausbrachte(heutegehörtdie
ZeitschriftzumBauer-Verlag,Anm.d.
Red.),undbeiCondéNast.

WashabenSiedagemacht?
IchhabeModestreckenproduziert.

Dasheißt?
Nehmenwiran,derTrendistgeraderussi-
scheFolklore,undwirbeschließen,dasNo-
vemberheftzurussischerFolklorezuma-
chen,dannüberlegenwirunsdasStyling,
buchendieModelle,denFotografundden
Make-up-ArtistundorganisierenzumBei-
spieleineReisenachSanktPetersburg.
DortschießenwirFotosundeinTextredak-
teurerzähltdieGeschichtedazu.

UndwiesindSiezumPapiergekommen?
IchhattemichbeiCosmopolitanaufUhren
undSchmuckproduktionenspezialisiert
undwollteeineProduktionmachen,bei
derUhrenineinerArtPapierpuppenthea-
terhängen.IchhabedazumiteinerPapier-
künstlerinausPariszusammengearbei-
tet,aberalssiemirdasPuppentheater-Set-
tingnachMünchenschickte,hatteichmir
dasandersvorgestellt–esfunktionierte
mitdenProportionennicht.

Unddann?
Habeichesselbstprobiert,weilichSchiss
hatte,esmeinerChefredakteurinzubeich-
ten,dassesmitderPariserKünstlerin
schiefgegangenist.Ichhabemichdann
vierTageeingeschlossenmitSchere,Skal-
pellundZeichnungen–unddannhaben
wirmeinPuppentheatergenommen.Es
warcoolundhatMegaspaßgemacht,denn
ichhabeerstmalsmeineeigeneWeltge-
schaffen.

WardasderBeginnIhrerKarrierealsPa-
perArtist?
IchhabedannnichtgleichalsModeredak-
teurinaufgehört,aberichhabeesimHin-
terkopfbehalten.Nachdemichvorfünf
JahrenmeinerstesKindbekommenhabe,
konnteichschwerinTeilzeitzurückinmei-
nenJob.AußerdemwurdedasBudgetge-
kürzt.ModeredakteuregibtesTausende,
ichdachtemir,ichmussmirwassuchen,
wasmichausmacht.Ichhabemichindie
PapierkunsteingelesenundmirScheren-
künstlerangeschaut.Dagibtesunfassba-
reGenies–wasdieausblankemPapierer-
schaffen,istfaszinierend.Ichhabedannso-
zusageninkognitoschonAufträgeange-
nommen,währendichnochalsModere-
dakteuringearbeitethabe.

UnddannhabenSiesichrichtigselbstän-
diggemacht.
IchhattedurchmeineArbeitalsModere-
dakteurinvieleKontakte,zumBeispielzu
PR-Agenturen.Ichhabedortangerufen
oderbinwieeinVertreterhingegangen
undhabegesagt:WennihrmaleineDeko-
rationodereinenLiveactmachenwollt,
dannruftmichan.OderichbinanFirmen
direktrangegangen.Ichhabeaucheineof-
fizielleSeiteaufFacebookundInstagram.
UnddannkamendieAnfragen.Ichhätte
niemalsgedacht,dassessogutläuft.Mitt-
lerweileistesauchganzvielMund-zu-
Mund-Propaganda.
SiearbeitennichtnurfürFirmen?
Nein,daistauchIndividuellesdabei.Ich
produzieremittlerweilevielepersonalisier-
teAuftragsarbeiten,etwafürHochzeiten.
OderfürdieEmpfangsbereichebeiÄrzten
undSteuerberatern.EsgibtKundinnen,
dieihrerbestenFreundin,dieleiderschon
allesinihremKleiderschrankhat,etwas
Persönlichesschenkenwollen.Danntreffe
ichmichoftmitdenKundinnenerstmal
unverbindlichaufeinenKaffeeundwir
plaudern,wasihreFreundschaftsoaus-
macht:Wohabensiesichkennengelernt,
wasverbindetsie?EineReise,einLieblings-
essen.AusdiesenInformationenentwerfe
ichdanneingroßesPaper-Art-Bild,dasdie
Freundschaftzeigt.

500Objektefertigte
dieKünstlerinfüreine
Präsentationan–dreiMonate
hatsiedarangearbeitet

„Ichhabemir
Scherenkünstlerangeschaut.
Dagibtes
unfassbareGenies.“

DieZeichnungwird
eingescanntundjede
LinieimComputer
nachgefahren.Dann
wirdeineDruckdatei
fürdenLaser
erstellt.DerLaser
ritztdieStriche
insPapier–„wenn
ichdieArbeitenvon
hintenbeleuchte,
scheintdasLicht
durch“,sagtAnja
Shahinniya.

„IcharbeitevielmitweißemPapier.Weißdrängtsichnichtauf“,sagtAnjaShahinniya. FOTOS: ROBERTHAAS

Welten aus Papier


AnjaShahinniyahatlangeZeitalsModeredakteuringearbeitet.HeutenenntsiesichPaperArtist
unddekoriertSchaufensteroderTischebeiGalaabenden.MancheihrerWerkesindeinenMeterhoch

R6 (^) LEUTE Donnerstag,29. August 2019, Nr. 199 DEFGH
Sakradi
Ein bayrisches Kartenspiel
Von Reiner Knizia
Für 3-5 Spieler, ab 8 Jahren
ISBN: 978-3-86497-509-7
14,99 €
Zünftig zocken.
Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.
1 1
1 1
3
3
3
3
3
7
7
7
7
3
1
1
3
Das bayrische Kartenspiel des preisgekrönten Spiele-Autors Reiner Knizia.
Hier ist Spielspaß garantiert: ob unterwegs oder zu Hause, ob für Groß
oder Klein. Wer als erster zehn verschiedene bayrische Motive ergattert,
gewinnt. Los geht die Gaudi!
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
Jetzt im Handel oder bestellen:
sz-shop.de/spiele
089 / 21 83 – 18 10
RELEASED RELEASED RELEASED RELEASED
Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.
RELEASED
Ein Angebot der Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner Str. 8, 81677 München.
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,BY BY
"What's
News" News" News" News"
vk.com/wsnws
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,
vk.com/wsnws
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
vk.com/wsnws
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
t.me/whatsnwst.me/whatsnwst.me/whatsnwst.me/whatsnws
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,
t.me/whatsnws
Erhältlich auch im ServiceZentrum der Süddeutschen Zeitung,
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
t.me/whatsnws
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München

Free download pdf