Focus - 10.08.2019

(Sean Pound) #1
LEBEN KOLUMNE

Fotos: Louise Hagger/Photography, Emily Kydd/Food Styling, Jennifer Kay/Prop Styling, Katy Gilhooly/Food Stylist Assistant; Erol Gurian/laif;
Illustrationen: Franziska Altmann


FOCUS 33/2019 115

HASELNUSSKUCHEN MIT PFIRSICHEN UND HIMBEEREN


A


ls ich an meinem
Buch „Sweet“ ar-
beitete und die
Shootings anstan-
den, stellte ich fest,
dass da Farbe fehl-
te. Dinge wie Shortbread mit
Tahini-Karamell, Kaffee-Wal-
nuss-Financiers oder Cappuc-
cino-Cupcakes kommen ja alle-
samt in Beige und Braun daher.
Lecker, aber ein bisschen zu
viel Siebziger-Jahre-Look.
Also rollte ich den roten Bee-
renteppich aus, um Farbe zu
bekennen, vor allem mit Him-
beeren. So wie ich gern Berbe-
ritzen und Granatapfelsamen
auf meine Gerichte regnen
lasse, öffnete ich die Schleu-
sen für diese himmlischen
Früchte. Ob auf eine Pistazien-
rolle drapiert, sanft in einen
Eisbecher gedrückt oder dis-
kret als Marmelade in einem
appetitlichen Pastetchen unter-
gebracht, Himbeeren bringen
alles zum Leuchten! n

Folge 45: Hier erklärt Yotam Ottolenghi, was er an den süßen, roten Sommerfrüchten so


schätzt: Sie bringen jedes Gericht zum Leuchten – vor allem in Kombination mit Pfirsichen


Himmlische Himbeeren


Für 10 Personen

2 TL Sonnenblumenöl;
2 große Pfirsiche –
entsteint und
in 1,5 cm breite Spalten geschnitten;
200 g Himbeeren;
320 g Zucker;
125 g blanchierte Haselnusskerne;
200 g weiche Butter;
3 große Eier – verquirlt;
125 g Mehl;
1 ½ TL Backpulver;
1 Msp. Salz

Yotam Ottolenghi
exklusiv im FOCUS
Er ist Chefkoch der
Ottolenghi-Delis sowie
der Restaurants „Nopi“
und „Rovi“ in London.
Seine sieben Koch-
bücher sind Bestseller -
sein neuestes heißt
„Simple“ (DK Verlag)

Ich nehme gern blanchierte Haselnüsse, damit der
Kuchen hell bleibt, aber Sie können auch ungehäutete
Nusskerne verwenden – dann wird der Kuchen dunk-
ler, und der Haselnussgeschmack ist intensiver. Dieser
Kuchen ist am besten, wenn er noch etwas warm ist;
und viel länger als einen Tag sollte man ihn nicht
aufbewahren.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Eine Springform
(24 cm Ø) mit Backpapier auskleiden und das Papier
mit dem Öl fetten.

Die Pfirsichspalten mit 150 g Himbeeren und
1 EL Zucker in eine Schüssel geben und ziehen lassen.
Die Nüsse im Mixer nicht zu fein zerkleinern – das
dauert etwa 1 Minute.
Die Butter mit dem restlichen Zucker in der Küchen-
maschine hell und cremig schlagen. Die Eier einzeln
hinzufügen – immer das nächste Ei erst dann dazuge-
ben, wenn das vorherige glatt untergearbeitet ist.
Nüsse, Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und al-
les glatt verrühren.
Die Masse in die Backform füllen. Pfirsichspalten
und Himbeeren lässig darauf verteilen. Den Kuchen
70–80 Minuten backen; nach 30 Minuten mit Alu-
Folie bedecken, damit er nicht zu viel Farbe annimmt.
Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen,
dann aus der Form lösen. Umgedreht auf eine Ku-
chenplatte setzen, mit den restlichen Himbeeren
garnieren und servieren.
Free download pdf