Die Welt - 22.02.2020

(Barré) #1
Kreuzfahrten in Deutschland sind be-
reits im ersten Dreivierteljahr 2019 im
Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus
von 18 Prozent deutlich stärker gewach-
sen als im gesamteuropäischen Markt.
Auch für das Gesamtjahr 2019 vermuten
wir einen zweistelligen Zuwachs.

Das war aber vor dem Ausbruch des
Coronavirus ...
Nach dem, was wir von den Reedereien
hören, dürften wir auch in diesem Jahr
steigende Passagierzahlen verzeichnen.
Denn unserer Erfahrung nach führt zu-
sätzliche Kapazität zu einem Wachstum
des Marktes. Da lassen sich kurz- und mit-

bieten barrierefreie Kabinen an. Bar-
rierefreie Suiten mit Balkon haben
die „Gem“, „Pearl“und „Jade“von
Norwegian Cruise Line. KIR

Mittelmeerkreuzfahrt

Wellness-Tour mit
Gwyneth Paltrow

Die von der Schauspielerin Gwyneth
Paltrow gegründete Lifestylemarke
goop bringt exklusiv in Zusammen-
arbeit mit Celebrity Cruises das
Wellnessevent „goop at Sea“ auf
hohe See. An Bord des neuen Kreuz-
fahrtschiffes „Celebrity Apex“ findet
vom 26. August 2020 bis zum 6. Sep-
tember 2020 eine elftägige Wellness-
kreuzfahrt durch das Mittelmeer
statt. Mit dabei: Gwyneth Paltrow.
Gäste haben die Möglichkeit, die
Schauspielerin persönlich kennen-
zulernen und an Wellness-Gruppen-
kursen teilzunehmen (Mehr Infos:ce-
lebritycruises.de).

Karibik-Trendziel

Die „Hamburg“
auf Kuba-Kurs

Die „Hamburg“, das kleinste Kreuz-
fffahrtschiff Deutschlands, steuert abahrtschiff Deutschlands, steuert ab
Oktober 2020 gleich vier Mal Kubas
Hauptstadt Havanna an. Möglich
macht dieses eine politische Entschei-
dung: Die US-Regierung untersagt
amerikanischen Reedereien Kreuz-
fffahrten nach Kuba. Der Bremer Ver-ahrten nach Kuba. Der Bremer Ver-
anstalter Plantours Kreuzfahrten nutzt
deshalb die dadurch freien Liegeplätze
in Havanna. Kein anderer Kreuzfahrt-
VVVeranstalter läuft mehr kubanischeeranstalter läuft mehr kubanische
Häfen an. Das Schiff für nur maximal
4 00 Passagiere steuert Santiago de
Cuba, Cienfuegos oder auch die Insel
Cayo Largo an und kann nun auch in
der Hauptstadt festmachen (Infos:
plantours-kreuzfahrten.de).

KREUZFAHRT-NACHRICHTEN


ANZEIGE

TUI Cruises

Schiffe mit
Landstromanschluss

Ab sofort hat „Mein Schiff 4“ als
erstes Schiff der Flotte Landstrom-
anschluss. Damit stellt TUI Cruises
in Häfen, in denen eine landseitige
Landstromvorrichtung vorhanden ist,
einen emissionsfreien Schiffsbetrieb
sicher. Bis 2023 rüstet TUI Cruises
alle seine Schiffe nach. Als Nächstes
erhält die „Mein Schiff 5“ im Herbst
2020 einen Landstromanschluss
bordseitig. Dies sei ein „wichtiger
Schritt zur Verringerung der Emis-
sionen während der Liegezeiten im
Hafen“, teilte das Unternehmen mit.
Kreuzfahrtschiffe dieser Größe kön-
nen in Europa bisher in Hamburg
und Kristiansand an die Steckdose
gehen. Landstromanschlüsse in Kiel
sind 2020 geplant.

Gästeservice

Mehr barrierefreie
Landausflüge

MSC Cruises bietet ab 2020 in der
Karibik- und Mittelmeerregion ins-
gesamt 20 neue Destinationen mit
barrierefreien Landausflügen an. Die
Touren finden in Kleingruppen und
unter Leitung von Gästeführern
statt, die im Umgang mit Menschen
mit eingeschränkter Mobilität erfah-
ren sind. Aida Cruises lädt zu Beginn
jeder Reise zum „Barrierefrei-Treff“
mit individueller Beratung zu geeig-
neten Ausflügen ein. Auch bei TUI
Cruises sind Touren für Menschen
mit eingeschränkter Mobilität spe-
ziell gekennzeichnet. Gut geeignet
für Kreuzfahrt-Passagiere mit Handi-
cap: Alle Schiffe von Royal Carib-
bean, Aida, Cunard, MSC, Costa und
der Mein-Schiff-Flotte von TUI Crui-
sessind rollstuhlgerecht gebaut und

Von neuen Routen zu Hygienestandards:


Der Direktor des Kreuzfahrt-Verbandes


erklärt, wie die Reedereien das Coronavirus


umschiffen wollen


„Gelassen


statt hysterisch“


telfristige Routenänderungen auffangen,
aaauch wenn damit ein enormer Aufwanduch wenn damit ein enormer Aufwand
fffür die Reedereien verbunden ist. Dieserür die Reedereien verbunden ist. Dieser
AAAufwand ist aber gerechtfertigt, um mög-ufwand ist aber gerechtfertigt, um mög-
lichst kein Risiko einzugehen. Jeder Gast,
der betroffen ist, wird persönlich beraten.
Denn es geht um ihren Schutz.

Wie wurden die Schutzmaßnahmen
verschärft?
CLIA empfiehlt ihren Mitgliedsreederei-
en, allen Personen die Beförderung zu
verweigern, die innerhalb von 14 Tagen
vor der Einschiffung aus oder über China,
einschließlich Hongkong und Macau, an-
gereist sind. Vor der Einschiffung müssen
alle Passagiere einen Fragebogen zum
Reiseverhalten und persönlichen Befin-
den ausfüllen. Personal steht bereit, gege-
benenfalls die Körpertemperatur zu mes-
sen. Das geht sekundenschnell vor der
Stirn mit einem berührungslosen Infra-
rot-Fieberthermometer. Wer sich kränk-
lich fühlt, sollte grundsätzlich vor der
Reise seinen Hausarzt aufsuchen.

Wie sicher dürfen sich Gäste fühlen,
sobald sie an Bord gehen?
Desinfektion ist das A und O. Deshalb
haben die Reedereien die ohnehin
schon hohen Hygienestandards welt-
weit noch einmal deutlich verschärft:
Wer an Bord kommt oder öffentliche
Räume betritt, muss die Hände desinfi-
zieren, das wird überprüft. Manche
Gäste haben das bislang aus Unacht-
samkeit versäumt. Viel frequentierte
Flächen wie Fahrstuhlknöpfe, Handläu-
fe oder auch die Reling werden noch
häufiger als bisher desinfiziert. Das ist
eine der sichtbaren Maßnahmen.

Und Sie gehen davon aus, dass das aus-
reicht, damit keine weiteren Schiffe wie
die „Diamond Princess“ in irgendwel-
chen Häfen in Quarantäne kommen?
Angesichts der umfassenden Präventiv-
maßnahmen gehen wir davon aus, alles
Erforderliche getan zu haben. Die Ver-
antwortlichen in den Reedereien und an
Bord stehen in engem Kontakt mit den
jeweiligen Hafen- und Gesundheitsbe-
hörden, um bei Bedarf schnell reagieren
zu können.

mer oberste Priorität. Zum gegenwärti-
gen Zeitpunkt gehen die Reedereien da-
von aus, die notwendigen Vorkehrun-
gen getroffen zu haben. Die asiatischen
Fahrtgebiete machten im Zeitraum Ja-
nuar – September 2019 für den Markt in
Deutschland einen Anteil von 2,4 Pro-
zent aus. Die meisten deutschen Kreuz-
fahrer blieben in Europa: 34 Prozent
buchten Fahrten in Nordeuropa, gefolgt
vom Mittelmeer (23,8 Prozent). An drit-
ter Stelle: die Kanaren (10,8 Prozent).

Sie erwarten also ein erneutes Re-
kordjahr trotz der Viruskrise?
Es sieht gut aus. Die Buchungen von

Helge
Grammerstorf
Direktor
Kreuzfahrtverband
CLIA

Er gilt als einer der versiertesten
Kenner der Kreuzschifffahrt
in Deutschland. Die Seefahrt
ist bis heute für den Hamburger
Kapitänein Traumberuf. Der
6 2-Jährige fuhr mehr als zehn
Jahre zur See, bis er in die Kreuz-
fahrtbranche an Land wechselte.

V


iele Reedereien routen ihre
Schiffe nach dem Ausbruch
des Coronavirus in Asien
um – gemieden werden
China und Hongkong, aber
auch Häfen in Thailand, Singapur und
Malaysia. Nach dem Nachweis von in-
zwischen 621 Infektionen auf der vor
Yokohama liegenden „Diamond
Princess“ zögern asiatische Länder,
Kreuzfahrtschiffe überhaupt noch in ih-
re Häfen einlaufen zu lassen. Auch die
Passagiere des Kreuzfahrtschiffes „Wes-
terdam“ konnten erst nach einer Irr-
fahrt durch asiatische Gewässer in ei-
nem kambodschanischen Hafen von
Bord gehen. Aida Cruises hat acht ge-
plante Kreuzfahrten abgesagt und holt
ihre zwei Schiffe aus Asien zurück; Nor-
wegian Cruise Line setzt die „Norwegi-
an Spirit“ im Sommer nicht, wie ur-
sprünglich geplant, in Asien ein, son-
dern fährt durchs Mittelmeer.

VON KIRA HANSER

Der Ausbruch des Coronavirus beein-
trächtigt zwar die Kreuzfahrt-Branche,
aaaber trotz des Virus erwartet sie 2020 einber trotz des Virus erwartet sie 2020 ein
erneutes Wachstum mit einem Passagier-
plus. Der Verband repräsentiert weltweit
mehr als 90 Prozent der Hochseekreuz-
fffahrtunternehmen. Helge Grammerstorf,ahrtunternehmen. Helge Grammerstorf,
CLIA-Deutschland-Direktor, erklärt, wie
die Branche vorsorgt.

Kann man jetzt noch guten Gewissens
auf Kreuzfahrt gehen?
HELGE GRAMMERSTORF: Ja, das kann
man. Dass die Kreuzfahrtreedereien ih-
re Schiffe umrouten, ist eine Sicher-
heitsmaßnahme. Das Zentrum des Vi-
rusausbruchs ist offenbar China, die
meisten anderen Fahrtgebiete sind
nicht tangiert. Wir nehmen die Situati-
on sehr ernst, aber zu übermäßiger Sor-
ge sehe ich keinen Anlass. Da passt es
gut, dass der Kreuzfahrer an sich eine
gesunde Gelassenheit besitzt.

Also wird das Risikogebiet umschifft.
Reicht das aus?
Die Sicherheit und die Gesundheit der
Passagiere und der Crew hat für uns im- GETTY IMAGES/ BILDBEARBEITUNG WELT

47


22.02.20 Samstag, 22. Februar 2020DWBE-VP1


  • :----Zeit:Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Zeit:-Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: ---Zeit:---Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: :Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: Zeit:Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe: -Belichterfreigabe:
    Belichter: Farbe:Belichter: Farbe:Belichter:


DWBE-VP1


DW_DirDW_DirDW_Dir/DW/DW/DW/DW/DWBE-VP1/DWBE-VP1
22.02.2022.02.2022.02.20/1/1/1/1/KF3/KF3 PPLATE 5% 25% 50% 75% 95%

DIE WELT SAMSTAG,22.FEBRUAR2020 KREUZFAHRT EXTRA 47


Benutzen Sie diesen
Code, um Ihre Reise
online zu f inden:

Für Buchungen


wählen Sie: http://www.imaginecruising.de


040 - 822162252


Montags bis Sonntags:9 Uhr - 17 Uhr

KREUZFAHRT CODE
MED7432

Unsere vollständigen Geschäftsbedingungen fi nden Sie unter imaginecruising.de. Die Preise gelten
pro Person, basierend auf einem Abfl ug ab Frankfurt und zwei Erwachsenen, die sich eine Kabine
teilen. Imagine Cruising ist vollständig ABTA- und ATOL-gebunden. Die Preise und Hotelaufenthalt
sind zum Zeitpunkt des Drucks korrekt und können sich jederzeit ändern. *Regionale Abfl üge
verfügbar gegen Aufpreis. Imagine Cruising Ltd: 2nd Floor, Nucleus House, 2 Lower Mortlake Rd,
Richmond TW9 2JA, United Kingdom

Luxuriöse Douro Kreuzfahrt für Weinliebhaber


Inklusive eines 5-Sterne Hotelaufenthalts in Porto


Dauer: 10 Nächte
Abfl ug: Sep & Okt 2020

Ihre Reiseroute



  • Tag 1 Abfl ug aus Frankfurt*
    (Ankunft und Einschiff ung
    MS Douro Cruiser)

  • Tag 2Porto

  • Tag 3 Entre-os-Rios

  • Tag 4 Régua

  • Tag 5 Vega de Terron

  • Tag 6Pinhao

    • Tag 7 Porto

    • Tag 8 Porto
      (Ausschiff ung und Hotelaufenthalt)

    • Tag 9 Porto (Hotelaufenthalt)

    • Tag 10 The Presidential
      Bahnreise

    • Tag 11 Rückfl ug
      (Rückfl ug nach Deutschland)




Alle Flüge und
Steuern inklusive

Eingeschlossene
Leistungen:

Hauptdeck
24 September 2020

Außenkabine
€ 3099,- p.P

Balkonkabine
€ 4099,- p.P
01 Oktober 2020 € 2999,-p.P € 3999,-p.P

Imagine Cruising hat einen besonderen Leckerbissen
für alle Kreuzfahrer, die zudem noch einen edlen
Tropfen zu schätzen wissen. Und so ist diese
einzigartige Reise, ein Muss für jeden Weinliebhaber.
Sie fliegen ins portugiesische Porto und begeben sich
im Hafen der Stadt an Bord der MS Douro Cruiser,
Ihrem Schiff, das während Ihrer Fahrt keinerlei
Wünsche offenlassen wird. Ihre erste Nacht verbringen
Sie an Bord des Schiffes im Hafen Portos und haben
somit Gelegenheit, diese wunderschöne Stadt bereits
einmal kennenzulernen. Am darauffolgenden Tag
beginnt die Reise und Sie halten zuerst in Entre-os-Rios,
mit all seine berühmten Weinbergen, die es zu
besuchen gibt. Weiter geht es nach Regua, einer
weiteren Bastion großartigen Weines in der Region,

bevor Sie in Vega Terron halten. Diese
traditionsreiche Stadt ist ein Muss für jeden, der sich
für die Kultur des europäischen Kontinents
interessiert. Der nächste Halt der MS Douro Cruiser
ist Pinhao, eine weitere Stadt, die für ihre Weinberge
berühmt, und ja, beliebt ist. Weshalb werden Sie
selbst testen können. Aus Pinhao fährt die MS Douro
Cruiser anschließend zurück nach Porto, wo Sie nach
einer weiteren Übernachtung an Bord für drei
Nächte Ihr 5-Sterne Hotel beziehen. Was natürlich
nicht fehlen darf, ist eine Tour im Presidential Train,
der Sie zu einem Weinberg der Superlative bringen
wird. Aber auch an Bord wird Ihnen Luxus pur
geboten, bevor Sie am darauffolgenden Tag zurück
nach Deutschland fliegen.


  • 3 Übernachtungen in einem
    5-Sterne Hotel, inkl. Frühstück, in
    Porto


Hotelaufenthalt


  • 7-nächtige Kreuzfahrt mit
    Vollpension an Bord der 5-Sterne
    MS Douro Cruiser

  • Deutschsprachiger Service an
    Bord


Kreuzfahrt

The Presidential Train

“THE FAREWELL


EDITION”


fahrt im
Presidential Train

zu einer exklusiven


Weinprobe und
Gourmet-Essen

Porto (Portugal)

MS Douro Cruiser

Bahnfahrt


  • “The Farewell Edition” fahrt im
    Presidential Train zu einer
    exklusiven Weinprobe und
    Gourmet-Essen

  • Besuch von Weinbergen


© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung DIE WELT -2020-02-22-ab-22 afb7e2636405aa837d481784e39a9275

UPLOADED BY "What's News" vk.com/wsnws TELEGRAM: t.me/whatsnws
Free download pdf