MusikMan kann den Herbst schon riechen, und der Sound für diese
Zeit zwischen den bunten Tagen in der Hitze und denen in gefärbten
Wäldern ist auch erschienen. Katherine Paul alias Black Belt Eagle
Scout beglückt nach dem gefeierten Debüt „Mother of My Children“
(2018) auf „At the Party With My Brown Friends“ (Saddle Creek)
erneut mit sehnsüchtigem Gesang und urwüchsig riffelnder Gitarre.
Hören
und
Sehen
Ein Buch wird 40 Jahre alt, eine große
Frau würde 200. Was diese Woche in
der Kultur passiert
WELT AM SONNTAG NR.36 8.SEPTEMBER2019 KULTUR 43
8000
Für alleWie an jedem zweiten Sonn-
tag im September seit 1993 öffnen heu-
te rund 8000 historische Baudenkmä-
ler, Parks und archäologische Stätten
für Besucher ihre Türen und Tore.
Viele der Orte sind normalerweise
nicht oder nur eingeschränkt für die
Öffentlichkeit zugänglich. Die zentrale
Eröffnungsfeier am „Tag des Offenen
Denkmals“ findet dieses Jahr auf dem
Ulmer Münsterplatz statt.
ORTE
TheaterDas wöchentliche
Fernsehquiz gewinnt Ragle
Gumm immer, und er führt ein
angenehmes Leben in einer
angenehmen Stadt mit ange-
nehmen Mitmenschen. Was
ihm verloren geht: die Sicher-
heit, ob das wirklich alles echt
ist. Also, Leben. Philip K. Dicks
Roman „Zeit aus den Fugen“
von 1959 ist hochaktuell und ab
- September am Staatsschau-
spiel Hannover zu sehen.
Tot oder lebendig?
IllustrationAm 12. November
wäre Michael Ende 90 Jahre alt
geworden, und am 1. Septem-
ber 1979 kam erstmalig sein
berühmtestes Buch auf den
Markt und betört seitdem
junge und alte Leser auf der
ganzen Welt. Die 2,5 Kilo
schwere prächtige Neuausgabe
der „Unendlichen Geschichte“
(Thienemann-Esslinger) hat
der Maler Sebastian Meschen-
moser illustriert. 50 Ölgemälde
und Zeichnungen sind bis zum
- November im Berliner Kin-
der- und Jugendliteraturhaus
LesArt zu sehen.
UUnendlich schönnendlich schön
FilmWie fühlen sie sich an,
diese gefühls- und körperver-
wirrten Jahre der Pubertät?
Wer es vergessen hat, sehe sich
Luzie Looses Film „Schwim-
men“ an, für das die Regisseu-
rin den Goldpreis der Hofer
Filmtage bekommen hat. Er-
zählt wird die Geschichte von
Elisa und Anthea, deren
Freundschaft einen gefähr-
lichen Verlauf nimmt. Eine
große Rolle spielen dabei
Smartphone-Videos, ihre Halt-
losigkeit ist jedoch zeitlos. Ab
Donnerstag im Kino.
Ohne Halt
Also, ich finde
schon, dass
man es auch im
Bett lesen kann
Stefan Meschenmoser,
Illustrator der „Unendlichen
Geschichte“, in der „Berliner
Zeitung“ über die neue 2,5 Kilo
schwere Ausgabe
,,
TMehr Kultur-News auf:
http://www.welt.de/kultur
JugendbuchHaben wir den
digitalen Fortschritt noch im
Griff? Oder er uns? In Ursula
Poznanskis Thriller „Erebos“,
für den die Österreicherin 2011
den Deutschen Jugendlitera-
turpreis der Jugendjury erhielt,
gewinnt um ein Haar das Spiel,
und viele, die daran teilneh-
men, zahlen einen hohen Preis.
Im zweiten Teil (Loewe, 512
Seiten) hat das teuflische Ga-
me sich weiterentwickelt und
greift noch folgenschwerer und
diktatorischer
in das Leben
von Nick
und den
anderen
Opfern ein.
Irre span-
nend und
voller großer
Fragen, ab 14
Jahre.
Es ist wieder da
TanzEine beispiellose Karriere
als Konzertpianistin, Kom-
ponistin zeitloser Werke, Mut-
ter von acht Kindern und lei-
denschaftliche Ehefrau eines
kränkelnden Künstlers: Das
Faszinierende an Clara Schu-
mann (1819–1896) hat viele
Quellen. Die Leipziger Tanz-
theaterwochen eröffnen in der
Woche ihres 200. Geburtstages
am 13. September mit der Cho-
reografie „.C.L.A.R.A.’S.“, die
sich mit ihrem Leben und
Werk beschäftigt.
Faszinierende Clara
KunstOb Menschen darauf
sind oder Natur: Der stille
Held auf diesen Gemälden ist
stets das Licht in seinen tau-
send Farben und Formen am
Himmel oder als Strahl, der
durch ein Fenster fällt. Des-
wegen ist es nur logisch, dass
die Gastausstellung des dä-
nischen Ordrupgaard Muse-
ums in der Hamburger Kunst-
halle den Titel „Im Licht des
Nordens“ trägt. Zwei Wochen,
bis zum 22. September, kann
man sie noch bestaunen.
Dänische Himmel
HAGEN WOLFLOEWE VERLAG; SEBASTIAN MESCHENMOSER, THIENEMANN VERLAG; STAATSTHEATER-HANNOVER.DE; LAURITZ ANDERSEN RING/ ANDERS SUNE BERG; UCM ONE; SARAH CRESS
AUSGEWÄHLT VON BARBARA WEITZEL