Feldmoching - Hasenbergl
Kirschblüten &Dämonen.Film (D 2019) mit Hannelore
Elsner und Elmar Wepper. Wohnstift Augustinum
München-Nord, Theatersaal, Weitlstraße 66; Montag,
19 Uhr.
Milbertshofen - Am Hart
Flohmarkt im Olympiapark.Parkharfe, Ernst-Curtius-
Weg 1; Samstag, 7 bis 16 Uhr.
Hofflohmärkte in Milbertshofen.Samstag, von 10 bis
16 Uhr.
Moosach
Alles auf Anfang.Eröffnungsausstellungvon Kunst-
refugium. Zu sehen bis 14. September; Mittwoch und
Samstag, von 15 bis 19 Uhr. Kunsttreff, Donauwörther
Straße 51.
Schwabing - Freimann
Repair-Café.Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b; Sonntag, von
14 bis 17 Uhr.
Poetry und Parade.Performt werden kurze bühnen-
taugliche Texte, rhythmisch, lustig und direkt wirkend.
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b; Montag, 20 Uhr.
Schwabing - West
Traumfänger II.Vernissage.Träume auf der Baustelle.
Grafik und Malerei von Fabian Oppolzer. Theater ... und
so fort, Kurfürstenstraße 8; Samstag, 19 Uhr.
Au - Haidhausen
Mokume World.Malerei und Objekte von Sabrina
D’Agliano. Zu sehen bis 17. September; geöffnet am
Samstag, von 12 bis 18 Uhr. Haus der Eigenarbeit,
Wörthstraße 42.
Bogenhausen
Antik-/Flohmarkt.Trabrennbahn Daglfing, Rennbahn-
straße 35; Samstag, 6 bis 16 Uhr.
Offene Führung.Eintritt frei. Christophorus-Haus,
Effnerstraße 93; Montag, 15 Uhr.
Obergiesing - Fasangarten
Sport-Flohmarkt. Giesinger Grünspitz,Tegernseer
Landstraße 104; Samstag, 10 bis 15 Uhr.
Zweiter Jahrestag des illegalen Abrisses.Protest-
aktion von Heimat Giesing. Aktuelles zu den laufenden
Gerichtsverfahren, Auftritt der Münchner Moritaten-
sängerin Serena Buchner, Vortrag von Christiane Thal-
gott, offene Gesprächsrunde. Uhrmacherhäuschen,
Obere Grasstraße 1; Sonntag, 14 Uhr.
Ramersdorf - Perlach
Flohmarkt.Parkplatz Deutsche Rentenversicherung,
Fritz-Schäffer-Straße; Samstag, 8 bis 15 Uhr.
Tag des offenen Ateliers.Atelier Lambert, Staudinger-
straße 65; Samstag, 11 bis 17 Uhr.
Trachten-Secondhand-Markt.Stadtteilbüro Neuper-
lach, Gerhart-Hauptmann-Ring 56 im Sudermannzen-
trum; Samstag, 10 bis 16 Uhr.
Norden Osten
Altstadt -Lehel
La Noche de Salsa.Künstlerhaus am Lenbachplatz,
Innenhof, Lenbachplatz 8; Samstag, 19.30 Uhr.
Wood, Water an Light.Konzert-Matinee mit der Pianis-
tin Masako Ohta. Museum Fünf Kontinente, Maximilian-
straße 42; Sonntag, 11 Uhr.
Ludwigsvorstadt - Isarvorstadt
Es lebe der Sommer.Benefizfest zugunsten der
Russlandhilfe. Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstraße 80
(Rückgebäude); Sonntag, 15 bis 21 Uhr.
Neuhausen - Nymphenburg
Alles beerig – Interessantes über echte Beeren und
Beeren,die gar keine sind.Workshop mit Sabine Kaps-
ecker. Botanischer Garten, Menzinger Straße 65; Sams-
tag, 14 Uhr.
Bibelgespräch: Frühchristliche Solidarität.Adventge-
meinde Freikirche Nymphenburg, Tizianstraße 18;
Samstag, 9.30 Uhr.
Flohmarkt zugunsten herrenloser Katzen.Löhe-
Haus/Kult 9, Blutenburgstraße 71; Sonntag, von 10 bis
15 Uhr.
Schwanthalerhöhe
Chossys Wunder-Kammer-Musik.Intuitive,improvi-
sierte Musik zum Abtauchen und Abheben. Eintritt frei.
Evangelische Auferstehungskirche, Gollierstraße 55;
Sonntag, 18 bis 18.45 Uhr.
Sendling
Modelleisenbahn-, Modellauto- und Spielzeugbörse.
Blumengroßmarkthalle,Lagerhausstraße 5; Sonntag,
9.30 bis 14 Uhr.
Orgelvesper.Werke von Böhm, Rachmaninow, Vierne
und Mendelssohn-Hensel. Anette Wende an der Orgel.
Himmelfahrtskirche, Kidlerstraße 15; Sonntag, 19 Uhr.
Zur Kapitulation. Versprechen und anderes Versagen.
Kinopremiere. Das Klohäuschen an der Großmarkt-
halle, Thalkirchner Straße 81; Samstag, 21 Uhr.
Aubing - Lochhausen - Langwied
ADFC-Sonntagsrunde.40 Kilometer. Treffpunkt am
S-Bahnhof Aubing; Sonntag, 10.30 Uhr.
Klaus-Ammann-Bigband.Abend zum 125-jährigen Be-
stehen des Männergesangvereins Germania Aubing.
Festzelt auf der Belandwiese; Samstag, 19.30 Uhr.
Hadern
Einfach himmlisch.Harfenkonzert mit Michael David.
Eine Veranstaltung des Augustinums Neufriedenheim.
Simeonskirche, Stiftsbogen 74; Montag, 19 Uhr.
Laim
Bild Schöner Sommer.Ausstellungund Sommeraktion
mit Sonderverkauf abstrakter Bilder (Acryl). Noch bis
- September; Dienstag bis Samstag, von 15 bis 18 Uhr,
oder nach Vereinbarung untert0171/545 59 23. Ate-
lier Silvia Eger, Von-der-Pfordten-Straße 28.
Pasing - Obermenzing
So leben sie noch heute – Europa illustriert die
Grimms.Ausstellungüber die mannigfaltige Rezeption
der Kinder- und Hausmärchen von Jacob und Wilhelm
Grimm durch die europäische Bilderbuchillustration.
Zu sehen bis Ende Oktober; Montag bis Freitag, 10 bis
16 Uhr; Samstag und Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Internatio-
nale Jugendbibliothek, Schloss Blutenburg.
Thalkirchen - Obersendling -
Fürstenried - Forstenried - Solln
Sprechstunde der Seniorenvertretung.Jeden ersten
Montag im Monat. ASZ Solln-Forstenried, Herterich-
straße 58; Montag, 10 bis 11 Uhr.
Krailling
Sylvia Hoffmann „Achtsamkeit und Farbe – Quell der
Kraft“. Vernissage. Caritas-Altenheim Maria Eich,
Rudolf-von-Hirsch-Straße 27; Samstag, 14.30 Uhr.
Westen und Würmtal
Katholisch
Amkommenden Sonntag feiert Dompfarrer Hans-Ge-
org Platschek um 10 Uhr imLiebfrauendomden Haupt-
gottesdienst mit Kantorengesängen und Orgelmusik.
Beim Hochamt in der JesuitenkircheSt. Michaelum
9 Uhr erklingen Kantorengesänge. Es predigt Pater An-
dreas Leblang SJ. InSt. Bonifazwird das Pfarr- und Kon-
ventamt um 11.30 Uhr gefeiert. In derBürgersaalkirche
beginnen die Messen um 9.30 Uhr und um 11.30 Uhr. In
der Messe um 11.30 Uhr erklingt Musik von Charles-Ma-
rie Widor. Der Pfarrgottesdienst in derHeilig-Geist-Kir-
chebeginnt um 9 Uhr, inSt. Maximilianum 10.30 Uhr.
Das lateinische Hochamt um 10.30 Uhr in der Theatiner-
kircheSt. Kajetanwird mit der Missa Lux et origo gestal-
tet. Das lateinische Amt inSt. Petermit gregorianischen
Gesängen beginnt um 9.30 Uhr. InSt. Paulbeginnt um
11 Uhr und um 20.15 Uhr eine Messe. In der Messe um
20.15 Uhr hält Monsignore Thomas Schlichting eine Bild-
predigt zu Themen der Gruppenausstellung „Und wir
sollten schweigen?“ in St. Paul. Der Pfarrgottesdienst in
St. Ludwigbeginnt um 10 Uhr. InSt. Annabeginnt der
Pfarrgottesdienst aufgrund der Sanierungsarbeiten an
der Pfarrkirche um 10 Uhr im Franziskussaal. Um 9 Uhr
wird inSt. SylvesterGottesdienst gefeiert, inSt. Ursula
um 10.15 Uhr. Der Pfarrgottesdienst inSt. Josephist um
10 Uhr. Der Gottesdienst für den Pfarrverband Isar-
vorstadt beginnt um 10 Uhr inSt. Anton. Das Amt der
Pfarrgemeinde beginnt in derHerz-Jesu-Kircheum
10.30 Uhr.
Evangelisch
Dekan i. R. Manfred Jahnel lädt für 9.30 Uhr zu einem Got-
tesdienst in dieStephanuskircheein. Mit Kirchenrat Rai-
ner Oechslen beginnt inSt. Johannesum 10 Uhr ein Got-
tesdienst zum Thema „Manche haben unerkannt
Engel bei sich beherbergt“. Zur gleichen Zeit finden
Gottesdienste inSt. Matthäusmit Pfarrer Norbert Roth,
inSt. Lukasmit Pfarrer Helmut Gottschling und in der
Erlöserkirchemit Pfarrer Gerson Raabe statt. Pfarrerin
Sabine Geyer predigt um 11.15 Uhr in einem Gottes-
dienst inSt. Markus. Um 9.30 Uhr beginnen Gottesdiens-
te in derKreuzkirchemit Pfarrer Tilmann Haberer und in
derGethsemanekirchemit Pfarrerin Christine Glaser.
Pfarrer Florian Ihsen predigt um 10 Uhr zum Thema
„Den Himmel verlieren“ in derHimmelfahrtskirche
Sendling. Ebenfalls um 10 Uhr finden Gottesdienste in
derChristuskirchemit Pfarrerin Annette von Kietzell
und in derPassionskirchemit Pfarrer Claus-Philipp
Zahn statt.
ALPINES MUSEUM
Praterinsel 5,t14 00 30
Die Berge und wir.Führung durch die Ausstellung,
Sa, 15 Uhr
BAYERISCHES NATIONALMUSEUM
Prinzregentenstr. 3,t211 24 01
Wie Sisyphus – Über den Umgang mit Silberobjekten.
Führung mit Joachim Kreutner, So, 18 Uhr
GASTEIG
Rosenheimer Str. 5,t48 09 80
Bilder einer Weltreise – In 33 Monaten durch die Welt.
Digitale Bildpräsentation von Kerstin und Thomas
Kerling, So, 11 Uhr
Neuseeland – Zwölf Monate am schönsten Ende der
Welt.Digitale Bildpräsentation, So, 13 Uhr
KUNSTHALLE MÜNCHEN
Theatinerstr. 8,t22 44 12
In einem neuen Licht – Kanada und der Impressionis-
mus.VHS-Führung, Sa, So, 11.30 Uhr
MONACENSIA
Maria-Theresia-Str. 23,t419 47 20
Die Monacensia im Hildebrandhaus.VHS-Führung,
Café Mon, So, 12 Uhr
MÜNCHNER STADTMUSEUM
Sankt-Jakobs-Pl. 1,t23 32 23 70
Jugendstil skurril: Carl Strathmann.VHS-Führung.
Treffpunkt: Foyer, Sa, 11 Uhr
Typisch München! Highlights.VHS-Führung. Treff-
punkt: Foyer, So, 15 Uhr
NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM
Max-Mannheimer-Pl. 1,t23 36 70 00
München und der Nationalsozialismus.Kostenloser
Rundgang, So, 11 Uhr
SCHLOSS NYMPHENBURG
Maria Magdalena in Nymphenburg – Schlosskirche
und Einsiedelei.Führung des Münchner Bildungswerks.
Treffpunkt: Freitreppe, So, 15 Uhr
ST. ANTON
Kapuzinerstr. 36 a
Kirche und Armut – Das Kapuzinerkloster St. Anton
und die Isarvorstadt.Führung des Münchner Bildungs-
werks. Treffpunkt: Vorhalle, Sa, 15 Uhr
VILLA STUCK
Prinzregentenstr. 60,t455 55 10
Koloman Moser – Universalkünstler zwischen Gustav
Klimt und Josef Hoffmann.VHS-Führung, Sa, 15 Uhr;
So, 15.30 Uhr
Von Ferne – Bilder zur DDR.VHS-Führung, So, 14 Uhr
ALTES SCHLOSS SCHLEISSHEIM
Oberschleißheim, Maximilianshof 1,t315 87 20
Szenische Darstellungen des Abendmahls von Polen
bis Peru.Führung mit Inge Kreuz, So, 14 Uhr
SCHLOSS LUSTHEIM
Oberschleißheim, Am Hofgarten 14,t315 87 20
Auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ – Zum
- Todestag von Johann Friedrich Böttger.Führung
mit Gabriele Lemos, So, 14 Uhr
Kirchen in München
Schwabing– Amerikain den späten Fünf-
ziger-, frühen Sechzigerjahren, mitten auf
dem platten Land. Der Kalte Krieg erhitzt
die Gemüter. Derweil erwarten die Protago-
nisten Hembs und Igar Wadu die Landung
unbekannter Flugobjekte aus dem All. Der
Glaube an den Fortschritt ist das, was die
beiden vereint.
Das Radio ist das Medium der Zeit. Be-
richtet wird von Filmsternen und abgehalf-
terten Musikern, da werden Träume trans-
portiert, die zwischen Amerika und Euro-
pa durch den Äther schweben, und der so-
wjetische Kosmonaut Juri Gagarin avan-
ciert zum Popstar des Ostblocks. „Die
Schwerelosigkeit ist sehr angenehm. Ich
setze den Flug auf der Umlaufbahn fort,
drehe mich um meine eigene Achse, sehe
den Horizont. Der Himmel ist schwarz, am
Rand der Erde blau. Und jetzt, Genossen,
zieht die Aureole gerade am Bullauge vor-
bei. Und jetzt, Genossen, die Sterne. Millio-
nen und Abermillionen. Planeten. Asteroi-
den. Meteoriten. Mit einem Wort das Fir-
mament ...“
Zwischen all dem Gemenge aus Realem
und Irrealem ringen Igar Wadu und
Hembs um ihre ganz persönliche Wahr-
heit. Am Ende geht es um eine Vielzahl an
Utopien und Sehnsüchten, die sich als schil-
lernde Illusionen erweisen. Denn der Platz
an der Sonne ist allseits heiß begehrt.
„Cosmic Dogs oder vom Sternengelich-
ter aus einer anderen Welt“ heißt das ab-
surde Schauspiel von Sonja Graf, das am
Dienstag, 3.September, in einer Inszenie-
rung des „Theaters des Hölzernen Geläch-
ters“ im Amphitheater im Englischen Gar-
tens Premiere feiert. Gemeinsam mit Mar-
kus Hummel hat die Autorin das Stück, be-
gleitet von Zoran Krga an der Geige, einstu-
diert. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
Weitere Vorstellungen sind täglich von
Mittwoch, 4., bis Sonntag, 8.September,
zur gleichen Zeit. Die Aufführungen im
Englischen Garten sind nur bei schönem
Wetter. Am Freitag, 13., und Samstag,
14.September, gastiert das Ensemble in
der TamS-Garage, Haimhauserstraße15.
FOTO: VERANSTALTER Beginn ist ebenfalls um 20 Uhr. stz
Umlaufbahn der Illusionen
Absurdes Theater im Englischen Garten
Zentrum
ANZEIGE
Notdienste
Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsdienst/Notarzt 112
Apotheken-Notdienst
Festnetz(0800) 0022833 (kostenfrei)
Handy22833 (bis zu 69 Cent/Min.)
Kassenärztlicher Notdienst116 117
Privatärztlicher Notdienst
(089) 19257
Zahnärztlicher Notdienst
(089) 7233093
Krisendienst Psychiatrie
(0180) 655 3000 (Festnetz: 20 Cent pro Anruf,
Mobilfunk: max. 60 Cent pro Anruf)
Sucht-Hotline(089) 282822
Frauennotruf(089) 763737
Katholische Telefonseelsorge
(0800) 1110222
Evangelische Telefonseelsorge
(0800) 1110111
Wissen
R12 SERVICE PGS Samstag/Sonntag, 31.August/1. September 2019, Nr. 201 DEFGH
Münchens Größter Schmuck-Ankauf
ZAHN- & ALTGOLD
SCHMUCK· UHREN
Juwelier G. Mayer GmbH
Karlstrasse 45
☎089/ 595105
18 k3 0,4 0 €p. Gramm*
14 k2 3,^71 €p. Gramm*
8 k 13 ,^50 €p. Gramm*
*Preise 30. 08 .2019
- kursabhängig-
BARANKAUF
Barren
Feingold 44 ,
06 €
p. Gramm *
IHRE FREUNDLICHE ANKAUFSTELLE
Aktuelle Preise unter http://www.ankaufbayern.de - Vergleichen lohnt sich!
A
L
T
G
O
L
D
Besser informiert ist,
wer besser informiert wird.
AM SAMSTAG, DEN 07.09.2019
DAS HIGHLIGHT IM ERLEBNISGARTEN
SPANNENDE VORTRÄGE UND GARTENBERATUNG
11:00 Artenvielfalt durch Biotope, Badeteiche und Naturpools
14:00 Verbesserung des Kleinklimas im direkten
Wohnumfeld durch Wand- und Dachbegrünung
16:00 Licht im Garten richtig eingesetzt, Vermeidung
von Lichtverschmutzung
KLEINE UND GROSSE BESONDERHEITEN,
LASSEN SIE SICH ÜBERRASCHEN ...
- köstliche Kuchen und feine Crêpes im Gewächshaus
- erlesene Weine vom Weingut Thomas Molitor
- Flammkuchen und Grillköstlichkeiten
von der Metzgerei Past
17:00 UND 19:30 MODENSCHAU VON
„LIEBLINGSTEILCHENVERKAUF“ MIT DORIS EINOLF
AB 18:00 UHR LIVEMUSIK VOM GÄRTNER
18:00 UND 19:00 WASSERBALLETT MIT DEN ISARNIXEN
MUNCHEN IM COMPASS CERAMIC POOL
AB EINBRUCH DER DUNKELHEIT LICHTINSZENIERUNGEN
20:30 UND 22:00 FASZINATION FEUERSHOW
ERLEBNISGARTEN // GROSSER PARKPLATZ
IN DER RESCHENBACHSTRASSE 18
IN 80999 MÜNCHEN // TELEFON: 089 8928650
WWW.SCHLEITZER.DE // WWW.REPS-POOLS.DE
Tag des Gartens