E
s goss wie aus Kübeln,
doch Louisianas Gou-
verneur John Bel Ed-
wards hatte einen fan-
tastischen Tag. Der
Premier Südkoreas,
Lee Nak-yon, gratulier-
te ihm mit einer Verbeugung zur größ-
ten ausländischen Direktinvestition in
den USA während der Amtszeit Donald
Trumps. Für drei Milliarden US-Dollar
würde der asiatische Industrieriese Lot-
te Chemicals eine Ethylen-Fabrik im
sumpfigen Mississippi-Delta errichten.
Aus Washington war eine Assistentin
Trumps in den Bayou geeilt, um im
Festzelt die Glückwünsche des US-Prä-
sidenten zu verlesen. Dann schmetterte
ein koreanischer Tenor die US-Natio-
nalhymne gegen den Lärm des prasseln-
den Regens an. Eine Videoübertragung
zeigte live das Freuden-Feuerwerk über
dem 123 Stockwerke hohen Lotte World
Tower im fernen Seoul. Pompöser hätte
die Feier des Spatenstichs am Golf von
Mexiko kaum ausfallen können – doch
über eine kleine Nebenabrede des Milli-
ardendeals freute sich der Gouverneur
wohl am meisten: Lotte Chemicals wür-
de sein US-Hauptquartier in Houston/
Texas abbrechen und nach Louisiana
umziehen.
Die Standortwahl weist auf eine Kräf-
teverschiebung hin. Der Ölstaat Texas –
größer als Frankreich, reicher als Kana-
da – war bislang Zentrum des US-Ener-
giemarktes. Doch die Ära des Erdöls
geht zu Ende. Wichtiger dürfte bald das
klimafreundlichere Erdgas werden,
glauben die Auguren des globalen Ener-
giemarktes. Damit schlägt die Stunde
Louisianas: Der Bundesstaat ist End-
punkt zahlloser Gaspipelines und Sitz
des international preissetzenden Gas-
Umschlagplatzes Henry Hub. Hier ste-
hen bereits mehr Exporthäfen für den
flüchtigen Brennstoff als in Texas. Mit-
hilfe der umstrittenen Fördertechnik
des „Fracking“ hatten sich die USA zum
größten Erdgasproduzenten der Welt
entwickelt. Louisiana ist das Tor, durch
das Amerika diese Energie-Überschüsse
jetzt auf die Märkte pumpt. Der Pelikan,
Louisianas Wappentier, verdunkelt mit
seinen Schwingen den Texas Lone Star.
Den Erfolg erklärt David Dismukes,
Energieexperte der Louisiana State
University (LSU). Mit Investitionen
von mehr als 100 Milliarden US-Dollar
in neue Exporthäfen für verflüssigtes
Erdgas habe sein Bundesstaat den Riva-
len Texas hinter sich gelassen und
Großinvestoren wie BASF oder Lotte
Chemicals angezogen. „65 Milliarden
US-Dollar wurden hier in den letzten
Jahren in die Petrochemie investiert,
und zwar ausnahmslos wegen der nied-
rigen Gaspreise“, sagt Dismukes. „Die
Region hat die größten Chancen, sich zu
einem globalen Powerhouse des Ener-
gieexports zu entwickeln.“
Vorteil des US-Bundesstaats: Mit
dem Sabine Lake und dem Lake Charles
verfügt man über geschützte, weit im
Inland gelegene Tiefwasserhäfen mit
Zugang zum Golf von Mexiko. Hier rol-
len überall Bagger und Schwermaschi-
nen und stampfen Anlagen aus dem Bo-
den, mit denen Erdgas auf minus 260
Grad tiefgekühlt, um den Faktor 600
komprimiert und verflüssigt werden
kann. Das Endprodukt Liquified Natu-
ral Gas oder „LNG“ genannt, wird in
Tankschiffe gepumpt und in alle Welt
verschickt. 26 Staaten haben die USA
bereits beliefert, mehr als 60 Prozent
der Transporte gingen nach Asien. Bis
Ende 2020 soll sich die Zahl amerikani-
scher LNG-Terminals im Vergleich zu
2018 auf sechs verdoppeln. Die USA
wollen damit zum weltweit drittgröß-
ten Lieferanten von Flüssig-Erdgas hin-
ter Australien und Katar werden.
Im bevorstehenden Präsidentschafts-
wahlkampf spielt dieser Exportboom
Donald Trump in die Karten: Der US-
Präsident, der das US-Handelsdefizit
oft als „unfair“ beklagt, kann darauf ver-
weisen, dass Louisiana allein dank des
LNG-Exports einen Handelsüberschuss
von über sieben Milliarden US-Dollar
mit China erzielt. Genehmigt wurden
die meisten der Flüssiggas-Häfen zwar
von seinem Vorgänger Barack Obama.
Das hindert Trump jedoch nicht daran,
seinen Wählern eine Ära amerikani-
Das hindert Trump jedoch nicht daran,
seinen Wählern eine Ära amerikani-
Das hindert Trump jedoch nicht daran,
scher „Energie-Dominanz“ zu verspre-
chen. Energieminister Rick Perry nennt
LNG auch gern „freedom gas“, weil die
Tankschiffe die europäischen Verbünde-
ten vom Preisdiktat des russischen Pipe-
line-Monopols der Gazprom erlösen.
Eine Aussicht, die zunächst unplausibel
scheint: Die aufwendige Verflüssigung,
der Transport und die anschließende „Re-
gasifizierung“ des LNG machen den US-
Brennstoff oft doppelt so teuer wie russi-
sches Pipelinegas. Deshalb geht das mei-
ste LNG nach Asien, wo höhere Preise be-
zahlt werden.
Und dennoch finden sich immer mehr
Käufer auch in Europa, sagt Joe B’Oris,
der mit „Magnolia LNG“ ein weiteres
milliardenschweren Flüssiggas-Projekt in
Louisiana plant. Sinkt etwa die Nachfrage
in Asien aus konjunkturellen Gründen
oder wegen eines milden Winters, könne
LNG in Europa den Preiswettbewerb mit
russischem Pipelinegas bestehen.
Schließlich falle bei der Ölförderung in
den USA oft so viel Erdgas als Nebenpro-
dukt an, dass dessen Wert zuweilen unter
null falle: Die Öl-Produzenten zahlen
dann für den Abtransport des Abfallpro-
dukts sogar eine Prämie oben drauf. Ent-
sprechend billig kann das Gas verschifft
werden. „Die USA“, sagt B’Oris, „haben
das wettbewerbsfähigste LNG der Welt.“
Das Marktgeschehen scheint ihm recht
zu geben: Die Zahl der LNG-Tanker aus
den USA, die Kurs auf Europa nehmen, ist
stark angestiegen. Im größten europäi-
schen Hafen Rotterdammachten 2018
vier LNG-Supertanker aus den USA fest.
Im ersten Halbjahr 2019 waren es bereits
doppelt so viele. Offenbar zahlt es sich
für Europas Käufer aus, in den Verhand-
lungen mit der Gazprom einen Lieferver-
trag für LNG im Ärmel zu haben.
Russland hat bereits Probleme, das frü-
here Preisniveau aufrechtzuerhalten. Da-
von profitiert auch der Klimaschutz: Die
aktuell günstigen Brennstoffpreise für
Gaskraftwerke haben dazu beigetragen,
dass die deutsche Kohlestrom-Produkti-
on im ersten Halbjahr 2019 um mehr als
20 Prozent eingebrochen ist.
Die Recherche wurde vom Foreign Press
Center des US State Department unterstützt.
Flüssiggas-Tanker am Entlade-Terminal: Der boomende Export der USA wirbelt die Weltmarktpreise durcheinander
VISUAL CHINA GROUP/GETTY IMAGES
Von Louisiana aus
verschiffen die USA
günstiges Flüssiggas
in alle Welt. Selbst in
Europa steigt der
Absatz kräftig
US-Supertanker
setzen Russland zu
VONDANIEL WETZEL
AUS BATON ROUGE, LOUISIANA
WAMS_DirWAMS_DirWAMS_Dir/WAMS/WAMS/WAMS/WAMS/WSBE-VP1/WSBE-VP1
21.07.1921.07.1921.07.19/1/1/1/1/Wir3/Wir3 SMUELL11 5% 25% 50% 75% 95%
Abgezeichnet von:
Artdirector
Abgezeichnet von:
Textchef
Abgezeichnet von:
Chefredaktion
Abgezeichnet von:
Chef vom Dienst
31
21.07.1921. JULI 2019WSBE-VP1
- BELICHTERFREIGABE: ----ZEIT:BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -ZEIT:-BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ---ZEIT:---BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: :BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: ZEIT:BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE: -BELICHTERFREIGABE:
BELICHTER: BELICHTER: FARBE:BELICHTER:
2 1.JULI2019 WELT AM SONNTAG NR.29 WIRTSCHAFT 31
6.000 weitere Gründe
für einen Tiguan.
Jetzt bis zu
6.000 €
Preisvorteil
¹
sichern.
Und hier noch ein paar Gründe mehr:
∙ Attraktive Finanzierungs- oder Leasingrate²
∙ All-Inclusive-Paket³ mit günstiger Versicherung
und umfassendem Service
¹Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert . ²Finanzierungsangebote der Volkswagen Bank GmbH.
Leasingan gebote der Volkswagen Leasing GmbH. ³Das All-Inclusive-Paket mit attraktivem Schutz einer klassischen Kfz-Versicherung mtl. ab , € und WartungPlus Paket mtl. ab , €. WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen
Leasing GmbH. Absicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Finanzierungskunden gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Ab sicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Leasingkunden über KaskoSchutz als
Angebot der Volkswagen Leasing GmbH und Volkswagen Haftpflicht gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Anschrift aller genannten Leistungs erbringer: Gifhorner Str. , ¡ Braunschweig. Gültig für Privatkunden
bis zum .¡. beim teilnehmenden Händler. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
http://www.volkswagen.de
ANZEIGE
© WELTN24 GmbH. Alle Rechte vorbehalten - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exclusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung WELT am SONNTAG-2019-07-21-ab-24 370c657b82991fb3cb1f15c04fe7848c
РЕЛИЗ ПОДГОТОВИЛА ГРУППА "What's News" VK.COM/WSNWS
РЕЕ
ЛЛ
ИЗ
П
О
Д
ГО
ТТ
ООВ
ИЛ
А
und umfassendem Service
А
und umfassendem Serviceund umfassendem Serviceund umfassendem Serviceund umfassendem Serviceund umfassendem ServiceГГР
У
und umfassendem Service
У
und umfassendem Service
П
und umfassendem Service
П
und umfassendem Service
П
∙ All-Inclusive-Paket
П
∙ All-Inclusive-Paket∙ All-Inclusive-Paket∙ All-Inclusive-PaketАА
"What's
Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert .
"What's
Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert .
Leasingan gebote der Volkswagen Leasing GmbH.
"What's
Leasingan gebote der Volkswagen Leasing GmbH.
Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert . Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert . News" News" News"
VK.COM/WSNWS
Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert .
VK.COM/WSNWS
Preisvorteil für einen Tiguan Highline TSI DSG MOTION kW ( PS), Kraftstoffverbrauch in l/ km: innerorts ,/außerorts ,/kombiniert ,, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert .
Leasingan gebote der Volkswagen Leasing GmbH.
VK.COM/WSNWS
Leasingan gebote der Volkswagen Leasing GmbH.
Leasing GmbH. Absicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Finanzierungskunden gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Ab sicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Leasingkunden über KaskoSchutz als
VK.COM/WSNWS
Leasing GmbH. Absicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Finanzierungskunden gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Ab sicherung von Kasko- und Haftpflichtschäden für Leasingkunden über KaskoSchutz als
VK.COM/WSNWSVK.COM/WSNWSAngebot der Volkswagen Leasing GmbH und Volkswagen Haftpflicht gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Anschrift aller genannten Leistungs erbringer: Gifhorner Str. , ¡ Braunschweig. Gültig für Privatkunden Angebot der Volkswagen Leasing GmbH und Volkswagen Haftpflicht gemäß Bedingungen der Volkswagen Autoversicherung AG. Anschrift aller genannten Leistungs erbringer: Gifhorner Str. , ¡ Braunschweig. Gültig für Privatkunden