113.2 Wishes
The most common way to express wishes involves wünschen ‘to wish’ and its
derivatives.
(a) Wishing for things
sich (= dat.) etw. wünschen ‘to wish for sth.’
jmdm. etw. wünschen ‘to wish sb. sth.’
Ich wünschte, ich hätte mehr Zeit zum Klavierspielen.
I wish I had more time for playing the piano.
See 39.2–3 (pp. 93–7) for Subjunctive II.
Wilhelm wünscht sich einen großen Mercedes.
William would like to get a big Mercedes.
Wishing something for someone else on a certain occasion:
Zum Geburtstag wünschen wir dir alles Gute, Gesundheit und Gottes
Segen.
For your birthday we wish you all the best, good health and God’s
blessing.
See^66 (pp. 195–201) on ‘Expressing good wishes’.
(b) Granting and denying wishes
jmdm. einen Wunsch erfüllen/versagen ‘to grant/deny a wish to sb.’
ein Wunsch geht (nicht) in Erfüllung ‘a wish is (not) fulfilled’
Wenn ich dir doch nur diesen Wunsch erfüllen könnte.
If only I could make this wish come true for you.
Es wäre schön, wenn alle Wünsche in Erfüllung gehen könnten.
It would be nice if all wishes could come true.
Ab und zu muss man den Kindern auch einen Wunsch versagen, sonst
werden sie zu verwöhnt.
Every now and again one should refuse/say no to children’s wishes, or
they’ll be spoilt.
113.3 Disappointment
-e Enttäuschung ‘disappointment’
jmdn. enttäuschen ‘to disappoint sb.’
etw. enttäuscht jmdn. ‘to be disappointed about sth.’
enttäuscht sein über etw. (= acc.) ‘to be disappointed about sth.’
von jmdm./etw. enttäuscht werden ‘be disappointed by sb./sth.
verletzt sein ‘to be hurt’
leider ‘unfortunately’
113
CONVEYING ATTITUDES/MENTAL STATES