FS Magazin AugustSeptember 2017

(Tina Meador) #1
Zum Schluss noch die Grasbahnen und
nicht befestigten Rollwege mit Markie-
rungen versehen...

Im Suchfenster „cones” (ohne Anfüh-
rungszeichen) eingeben und ein pas-
sendes Objekt auswählen. Mit Copy
und Paste kann es vervielfacht werden.
Am einfachsten funktioniert die Plat-
zierung, wenn ihr die rote Markierung
vorher immer dorthin verschiebt, wo
das Objekt platziert werden soll. Dann
in der Toolbar Paste anklicken und das
Objekt erscheint im Kartenfenster.

&ASSADEN¬FACADES   

Eine weitere Möglichkeit, schnell und
präzise einen Flugplatz auszugestalten,
sind sogenannte Fassadenelemente.
Mit ihnen lassen sich auch komplexe
Gebäudegrundrisse einfach nachzeich-
nen. Ebenso Mauern, Zäune, Hecken
und weitere Elemente.

Gebt im Suchfenster „facades” ein.
Wählt zum Beispiel residential/static_
home_1 an und fügt das Element in die
Szenerie ein. Zunächst hat das Element
vier Eckpunkte. Klickt mit der linken
Maustaste auf einen der Punkte.

Mit diesem Button könnt
Ihr eine beliebige Anzahl
weiterer Punkte hinzufü-
gen und mit ENTF gegebe-
nenfalls wieder löschen. In kürzester
Zeit habe ich damit das verwinkelte
Verwaltungsgebäude neben dem groß-
en Hangar erstellt. Ein weiterer Vorteil
ist die Möglichkeit, dass manche (je-
doch nicht das hier benutzte) Fassaden-
Elemente mit den Tasten R und F in ih-
rer Höhe verändert werden können.

6EGETATION

Jetzt speichern wir das Ganze und ar-
beiten in WED weiter, um noch etwas

Bepflanzung hinzuzufügen. In WED
werden wir hierzu unsere
ursprüngliche EDXF_Tutorial Szenerie
laden. Dann In der Bibliothek auf
Library/g8 klicken.

In der Voransicht könnt Ihr wie erwähnt
ab WED 1.6 sehen, welche Bepflanzung
Ihr einfügen könnt. Sucht aus, was Eu-
rem „grünen Daumen” entspricht und
fügt die Bepflanzung analog zu den
Waldflächen auf dem Luftbild (siehe FS
MAGAZINe 3 und 04/2017) ein.

Der Prozess ist weitestgehend identisch
zu den in Teil 1 und 2 beschriebenen
Verfahren für Rollwege und Vorfelder.
Die bewaldeten Flächen werden im
Kartenfenster grün dargestellt.

6IRTUELLER¬,UFTVERKEHR

Das Beste zum Schluss: Wir werden den
Airport mit virtuellem Luftverkehr aus-
statten! Das Gute daran ist, dass X-Plane

62 63 52 FS MAGAZIN 5/2017FS MAGAZIN 6/2013


w

f
W

Das Verwaltungsgebäude von Flensburg-Schäferhaus hat viele Winkel.

D
A

So präsentiert sich Flensburg-Schäferhaus im Zuge der „Bauarbeiten” im X-Plane.
Free download pdf